Presseinformation: Erstmals „GEW-Café“ im Haus der Gewerkschaften zum Thema: „Unterricht ist aller Anfang Übel.

Heidekreis. Am 08. Oktober findet um 16:30 Uhr im Haus der Gewerkschaften, Unter den
Linden 19a in Soltau das erst GEW-Cafe in den neuen Räumlichkeiten statt. Unter dem
Thema „Unterricht ist aller Anfang Übel“ berichtet Dr. Detlef Rogosch über neueste
Entwicklungen an der Oberschule Hodenhagen. Dort wurden die Klassenverbände
aufgelöst und stattdessen Lernräume entwickelt, in denen die Schüler*innen eigenständig
zu vorgegebenen Themen arbeiten.
Dabei sind die neuen Lernräume jahrgangsübergreifend organisiert und die bisherigen
Erfahrungen mit dieser Form des Unterrichts sind überwiegend positiv. Es bleibt
abzuwarten, wie sich diese radikalen Veränderungen langfristig auf die Leitungen der
Schülerschaft und den Arbeitsaufwand der Lehrkräfte auswirken.
Die Reihe „GEW-Café“ hat der Kreisverband der GEW ins Leben gerufen um in loser Folge
zu verschiedenen Entwicklungen im Bildungsbereich aktuelle Informationen in
ungezwungener Runde zu diskutieren.
Zu diesem besonderen Café sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Um die
Veranstaltung gut vorbereiten zu können bittet der Kreisverband um eine Anmeldung über
die Homepage www.gew-heidekreis.de.

Dr. Detlef Rogosch Referent am 08.10.2025(0)
Verantwortlich für die Presseinformation:
GEW-Heidekreis
Erwin Kreie
Heckenweg 9
29640 Schneverdingen
01590 6830649
erwin.kreie@posteo.de

Auf dem Foto: Dr. Detlef Rogosch