Vergangene Termine
Vorankündigung: 73. Pädagogische Woche 2017
Mo., 06. November 2017 |
| Hotel Seelust, Cuxhavener Str. 65 - 67, 27476 Cuxhaven-Duhnen
Programm und Anmeldungsmodalitäten unter www.gew-bvlueneburg.de
Vorankündigung: Kreismitgliederversammlung 2017
Mi., 31. Mai 2017 |
17 Uhr | DGB-Büro, Bahnhofstr. 17, Soltau
Die Einladung wird mit der Post an die Mitglieder verschickt.
Bezirksveranstaltung für Mitglieder im Ruhestand
Do., 18. Mai 2017 |
9.30 Uhr | Sunder 1, Winsen/Aller, OT Meißendorf, NABU Gut Sunder
Zu dieser bezirksweiten Veranstaltung wird über die Kreisverbände und die EuW eingeladen.
Anmeldeformalität entnehmen Sie der Einladung:
einladung-der-bv-nach-sunder-18-5-17
Kranzniederlegung in Soltau
Mo., 01. Mai 2017 |
9.30 Uhr | Platz Im Hagen, Soltau
Unter der Erinnerungstafel für das Volkshaus (an der Seite von C&A) findet eine DGB-Kranzniederlegung statt, bei der über die Geschichte des Volkshauses berichtet wird.
Das Volkshaus Soltau war genossenschaftlich organisiert und das Lokal von Vereinen der Soltauer Arbeiterbewegung. Die SA und andere Naziorganisationen stürmten in einigen Städten bereits am 1.April 1933 Gewerkschaftshäuser. Dennoch rief der ADGB auf, an den Aufzügen und Kungebungen am „Tag der nationalen Arbeit“, am 1.MAI 1933 teilzunehmen. Das hinderte die Nazis nicht daran, alle anderen Gewerkschaftshäuser in Deutschland am 2.5.1933 zu stürmen, die Gewerkschaften aufzulösen und GewerkschafterInnen in Haft zu nehmen. Einige kamen dabei durch die Nazis zu Tode. In Ermangelung eines regulären Gewerkschaftshauses in Soltau, stürmte die SA das Volkshaus der Soltauer Arbeiterbewegung. Widerstand gab es nicht, auch im gesamten Deutschen Reich gab es gegen die Naziüberfälle am 2.5.1933 kaum Widerstand.
1. Mai – Veranstaltungen
Mo., 01. Mai 2017 |
11 Uhr | Dorfgemeinschaftshaus, August-Wolff-Str. 3, Bomlitz